- Antrag
- Antrag m
1. GEN, SOZ claim, application;
2. RECHT petition, motion, proposal;
3. PAT request;
4. POL motion
• Anträge gelten bei Stimmengleichheit als abgelehnt POL motions fail on tie votes
• auf Antrag
1. GEN upon application, upon request;
2. PERS, SOZ on application
• der Antrag gilt noch immer GEN, POL the proposal still stands
• einen Antrag ablehnen
1. GEN reject a request;
2. RECHT dismiss a motion
• einen Antrag bei der zuständigen Behörde stellen GEN make a request to the appropriate authority for sth
• einen Antrag bewilligen PERS, SOZ allow a claim
• einen Antrag einbringen POL (BE) (frml) table a motion
• einen Antrag stellen
1. POL (BE) (frml) table a motion;
2. PERS make a claim, register a claim, apply for;
3. SOZ make a claim for benefit;
4. VERSICH file a claim
• einen Antrag stellen auf GEN make an application for
* * *m 1. <Geschäft, Sozial> claim, application; 2. <Recht> petition, motion, proposal; 3. <Patent> request; 4. <Pol> motion ■ Antrag auf Leistungen stellen <Sozial> Unterstützungszahlungen usw. claim benefit ■ auf Antrag <Geschäft> upon application, upon request ■ der Antrag gilt noch immer <Geschäft, Pol> the proposal still stands ■ einen Antrag ablehnen 1. <Geschäft> reject a request; 2. <Recht> dismiss a motion ■ Anträge gelten bei Stimmengleichheit als abgelehnt <Pol> motions fail on tie votes ■ einen Antrag bei der zuständigen Behörde stellen <Geschäft> make a request to the appropriate authority for sth ■ einen Antrag bewilligen <Person, Sozial> allow a claim ■ einen Antrag einbringen <Pol> table a motion (BE) frml ■ einen Antrag stellen 1. <Pol> table a motion (BE) frml ; 2. <Person> make a claim, register a claim, apply for; 3. <Sozial> make a claim for benefit; 4. <Versich> file a claim ■ einen Antrag stellen auf <Geschäft> make an application for* * *Antrag
(Börse) marrying (Br.), (Gesuch) application, petition, request, (Hauptversammlung) requisition, (Offerte) tender, (parl.) motion, (Vorschlag) proposal, proposition;
• auf Antrag einer Partei ex parte (lat.);
• auf Antrag des Schuldners upon the application of the debtor;
• als rechtlich unbegründet abgewiesener Antrag motion denied on law (US);
• angenommener Antrag motion carried;
• vorrangig zu behandelnder Antrag motion having priority;
• formeller Antrag formal application;
• ordnungsgemäßer Antrag legal demand;
• schriftlicher Antrag mailed (US) (written) application, application in writing;
• zurückgezogener Antrag abandoned (dropped) motion;
• Antrag auf schriftliche Abstimmung nach Kapitalanteilen demand for a poll;
• Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens petition for discharge (US);
• Antrag auf Behandlung des nächsten Tagesordnungspunktes next-business motion;
• Antrag auf Bestellung eines Konkursverwalters application for receiver;
• Antrag auf offizielle Einführung von Aktien an der Börse application for official quotation (Br.) (listing, US) on the stock exchange;
• Antrag auf Einsichtnahme requisition for a search;
• Antrag auf Einstellung des Verfahrens motion to arrest a judgment;
• Antrag auf Erteilung einer Gewerbelizenz (auf Geschäftseröffnung) business application;
• Antrag zur Geschäftsordnung procedural motion;
• Antrag auf ein Hypothekendarlehen mortgage loan application;
• Antrag auf Konkurseröffnung petition in bankruptcy, bankruptcy petition;
• Antrag auf Liquidation der Gesellschaft winding-up petition;
• Antrag auf Offenlegung und Urkundenvorlage bill of discovery;
• Antrag zur Sache (parl.) substantive motion;
• Antrag auf Schadenersatz claim for damages;
• Antrag auf [Sozial]leistungen request for benefits;
• Antrag auf Vertagung motion to adjourn;
• Antrag auf Zuteilung von Wertpapieren application for allotment, letter of application (Br.);
• Antrag ablehnen to defeat (reject, dismiss, deny, vote down, throw out, overrule) a motion;
• über einen Antrag abstimmen to put a motion to the vote;
• Antrag abweisen to deny a motion;
• Antrag annehmen (parl.) to carry (adopt) a motion;
• sich gegen einen Antrag aussprechen to oppose a motion;
• Antrag bewilligen to grant an application;
• Antrag zur Annahme bringen (durchbringen) to carry a motion;
• Antrag einreichen to file a petition;
• Antrag auf die Tagesordnung setzen to put a resolution on the record;
• einem Antrag stattgeben to grant a petition;
• Antrag stellen to file a motion, to make an application;
• Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- und Sanierungsverfahrens stellen to file a petition for reorganization under Chapter 10 (US) (to reorganize under the Bankruptcy Act);
• Antrag auf Geschäftsaufsicht stellen to make application for receivership, to petition for the appointment of a receiver (US);
• Antrag auf Konkurseröffnung (Erlass eines Konkurseröffnungsbeschlusses) stellen to file a petition [for a receiving order] in bankruptcy, to petition the court to make a receiving order, to strike a docket, (gegen j.) to initiate bankruptcy proceedings against s. o.;
• Antrag auf Zurückstellung der Sacherörterung stellen to move that the meeting postpone consideration of subject;
• Antrag auf unbestimmte Zeit zurückstellen to shelve a motion;
• Antrag zurückziehen to drop a motion.
durchbringen, Antrag
to get a resolution adopted;
• sich ehrlich durchbringen to make an honest living;
• Geld durchbringen to dissipate, to squander, to waste;
• Kandidaten durchbringen to run in a candidate (coll.);
• alle Kinder allein durchbringen to rear one’s children all by o. s.;
• sich kümmerlich durchbringen to scrape a living, to scruff;
• sein ganzes Vermögen durchbringen to run through one’s fortune.
Business german-english dictionary. 2013.